Von der Idee zum Produkt in 5 Tagen
Sind Sie neugierig, wie sich mit den allerneuesten 3D-Technologien Design und Kunstobjekte formen lassen?
Lernen Sie, wie das jahrtausende-alte händische Modellieren und die modernste digitale 3D-Technologie mit einander verschmelzen. Komplexe Formen lassen sich schnell und einfach in die Realität umsetzen. Wir zeigen Ihnen anhand zweier Beispiele wie das geht.
Aus der engen Zusammenarbeit zwischen dem traditionsreichen Unternehmen 3DW aus Gröden und dem erfahrenen Referenten und 3D-Techniker Markus Leeck, entsteht eine exklusive 1-wöchige Schulung.
Durch viel Praxis und ein wenig Theorie werden Sie in Rapid ArtDesign eingeführt.
Ort
3DW in Pontives statt. Markus Leeck . Sankt Urban Weg 3 . 39040 Auer. 366 109 76 83.
Zeit
Die Schulung findet vom 22. Oktober bis zum 26. Oktober 2018, von 8 bis 13 Uhr bei.
Inhalte und Ablauf
In der 25 Stündigen Schulung werden Sie zunächst Objekte mit Plastilin “verbessern” und modellieren. Danach wird Ihr Objekt mit Hilfe des 3D-Scanners digitalisiert. Damit Sie es danach im Rahmen der Schulung am Computer glätten und optimieren können, erhalten Sie eine Einführung in das 3D-Modelling-Tool zBrush.
Sie lernen was 3D-Druck ist und welche Druck- und Fertigungsverfahren heute relevant sind. Zum Schluss wird Ihre Arbeit eine Realität. 3DW wird ihr Objekt an einem hochmodernen 3D-Drucker ausdrucken und Ihnen als Erinnerung und Trophäe schenken.
3DW
Azienda leader mondiale nella lavorazione del legno (e altri materiali) tramite processi innovativi. Designer, Brand e Architetti internazionali realizzano insieme a 3DW.it oltre 500 progetti annualmente:
flessibilità, professionalità e tecnologia sono la chiave per aprire nuovi confini produttivi.
Markus Leeck
Der erfahrene 3D-Techniker und Grafiker Markus Leeck wird die Schulung leiten. Er arbeitet bereits im Kunstgewerbe und modellierte zum Beispiel Kunstwerke für den englischen Bildhauer Tony Cragg in Holz, Styropor und verschiedenen anderen Kunststoffen und Harzen. In seiner mehrjährigen Tätigkeit als Lehrer an an der Fachschule für Grafik und Medien in Bozen konnte er seine didaktischen Fähigkeiten verfeinern und sein Wissen an die neue Generation weitergeben.
Preise
750 euro full version
500 euro students version

Giorno 1

Giorno 2

Giorno 3

Giorno 4

Giorno 5
Per richieste di informazioni e iscrizioni compila il modulo qui sotto:
{rsform 3}